MEINE BLOG-BEITRÄGE
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
ÜBER DEN AUTOR
Win Silvester
Win Silvester ist seit über 20 Jahren im Gesundheitsbereich tätig. Er studierte Gesundheitsmanagement an der Universität KoblenzLandau und Ayurveda-Medizin an der Europäischen Akademie für Ayurveda. Im Laufe seiner Karriere durchlief er zahlreiche Zertifizierungen als Fitness- und Gesundheitstrainer, Mentaltrainer, Coach und Ernährungsberater.
Als Athletik- und Mentalcoach betreut er die Bundeskader des deutschen Tanzsportverbandes, int. Athleten und Highperformer unterschiedlichster Sparten.
In der betrieblichen Gesundheitsförderung ist er spezialisiert auf die Schnittstellen zwischen Gesundheit und den Themenbereichen Digitalisierung, Generationen- und Wertewandel, Altern und Diversity.
An der Europäischen Akademie für Ayurveda lernt und lehrt er Ayurveda seit über 12 Jahren. Er ist verantwortlich für den IHK-Lehrgang Ayurveda - / Yoga Gesundheitscoach (IHK) und übersetzt internationale Top-Experten auf medizinischen Kongressen.
Win begleitet seit 2001 Menschen in die Teil- und Vollselbständigkeit und kennt die mentalen und emotionalen Hürden der Selbstverwirklichung aus eigener Erfahrung.
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
Was hat Deine Atmung mit Deinem Stress-Level zu tun? Biologisch gesehen, ist Deine Atmung ein wichtiger Bestandteil der zu Deiner Gesundheit beiträgt.
Versuche eine Woche lang nur durch Deine Nase zu atmen und analysiere Deinen Veränderungsprozess.
Wenn Du durch den Mund atmest, dann schalten die Alarmglocken im Innern Deines Körpers. Der Grund dafür ist ganz einfach. Stell Dir vor, Du machst einen ganz entspannten Waldspaziergang an einem ruhigen Sonntag-Vormittag.
Und plötzlich steht ein Bär vor Dir. Du erschreckst. Der Bär versucht Dich anzugreifen, Du rennst weg. In diesem Prozess brauchst Du mehr Luft und atmest deshalb durch den Mund.
Unser Körper verbindet also mit stressigen Situationen den Vorgang, wenn wir durch unseren Mund atmen.
ÜBER DEN AUTOR
Win Silvester
Win Silvester ist seit über 20 Jahren im Gesundheitsbereich tätig. Er studierte Gesundheitsmanagement an der Universität KoblenzLandau und Ayurveda-Medizin an der Europäischen Akademie für Ayurveda. Im Laufe seiner Karriere durchlief er zahlreiche Zertifizierungen als Fitness- und Gesundheitstrainer, Mentaltrainer, Coach und Ernährungsberater.
Als Athletik- und Mentalcoach betreut er die Bundeskader des deutschen Tanzsportverbandes, int. Athleten und Highperformer unterschiedlichster Sparten.
In der betrieblichen Gesundheitsförderung ist er spezialisiert auf die Schnittstellen zwischen Gesundheit und den Themenbereichen Digitalisierung, Generationen- und Wertewandel, Altern und Diversity.
An der Europäischen Akademie für Ayurveda lernt und lehrt er Ayurveda seit über 12 Jahren. Er ist verantwortlich für den IHK-Lehrgang Ayurveda - / Yoga Gesundheitscoach (IHK) und übersetzt internationale Top-Experten auf medizinischen Kongressen.
Win begleitet seit 2001 Menschen in die Teil- und Vollselbständigkeit und kennt die mentalen und emotionalen Hürden der Selbstverwirklichung aus eigener Erfahrung.